Die Vagabunden | ||||
2024 - 2025, Bastei-Verlag, Köln, Autor: Robert Corvus | ||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
6+ Bände (Serie, Stand: 02.2025) |
![]() |
noch offen | ||
![]() |
Bastei (Verlagsseite) | |||
![]() |
Die erste Fantasyserie im "Heftroman" seit rund 12 Jahren startete am 28.09.2024 im Taschenheftformat.
"Eine bunte Gauklergruppe kämpft in einer fantastischen Welt voller Drachen, schicksalhafter Artefakte und blutiger Intrigen für die Freiheit
Das fahrende Volk häuft keine Schätze an, und doch ist es reich, denn es genießt seine Freiheit. Aber gerade die wird bedroht, als sich geheimnisvolle Mächte aus den Schatten erheben. DIE VAGABUNDEN erzählt die Abenteuer einer bunten Gauklertruppe, die in einen Konflikt um verborgene Städte, magische Artefakte und herrschsüchtige Drachenreiter hineingezogen wird.
Eine Akrobatin erforscht die Geheimnisse verbotener Orte. Eine Heilerin sucht Erlösung von den Albträumen ihrer Vergangenheit. Ein Schaufechter stellt sich tödlichem Stahl. Eine Prinzessin entflieht ihrem goldenen Käfig und wählt die Freiheit.
Gemeinsam mit ihren Gefährten geraten die Vagabunden in Intrigen und Mordfälle, entdecken vergessene Wunder und begegnen verzauberten Geschöpfen.
Das fahrende Volk häuft keine Schätze an, und doch ist es reich, denn es genießt seine Freiheit. Aber gerade die wird bedroht, als sich geheimnisvolle Mächte aus den Schatten erheben. DIE VAGABUNDEN erzählt die Abenteuer einer bunten Kauklertruppe, die in einen Konflikt um verborgene Städte, magische Artefakte und herrschsüchtige Drachenreiter hineingezogen wird.
" (Verlagswerbung)
Robert Corvus fasste dies auf Bastei-Abenteuerlust (Facebook, am 19.08.2024) als "sehr farbige Geschichte" einer bunten Gauklertruppe zusammen, bei der es nicht um große Helden oder Hofintrigen geht, sondern um einfache Spiel- und Fuhrleute, die in den Sog einer uralten verschwörung geraten und viele Schauplätze bereisen.
Der VÖ-Rhythmus folgt dabei der zuvor bei der Grusel-Serie CASTOR POLLUX erfolgreich praktizierten Form: 12 Bände, 4-wöchentliche/monatliche Erscheinungsweise und die Abonnenten erhalten einen Schuber (für die möglicherweise auch hier erste Staffel?).
Die Staffel ist in sich abgeschlossen, kann aber bei Erfolg fortgesetzt werden, wie Michael Schönenbröcher auf Bastei-Abenteuerlust erklärt (Kommentar zum Post vom 30.07.2024). Der 12. Band wird am 02.08.2025 erscheinen.
Die ersten 100 Abonnenten erhalten als Beilage außerdem exklusiv eine vom Autor signierte A4-Karte mit dem Motiv von Bd. 1 und eine Landkarte der Fantasy-Welt auf der Rückseite.
Alles Covers sind bereits auf der Verlagsseite zu sehen bzw. bei Abenteuerlust.
Zumindest Band 1 stammt von Nestor Taylor, der heute als einer der prägenden Stammkünstler für die MADDRAX-Titelbilder gilt.
Verantwortlicher Lektor des Verlages ist hier wieder einmal Michael Schönenbröcher ("Mad Mike" bei MADDRAX). Da es allerdings keine LKS zu betreuen gibt, tritt er hier unter keinem seine bekannten "Pseudoynme" auf ... Minnesang-Mike hätte vielleicht auch etwas merkwürdig geklungen ;-).
Das Motiv und die Gestaltung der ersten Taschenhefte sind vielleicht fast schon ein wenig zu sehr gewollt "High Fantasy" und es fehlt irgendwie doch ein klein wenig das letzte I-Tüpfelchen. Allerdings wird man sich wenig Sorgen machen müssen, ob die Story zu "süßlich" werden könnte, denn der Autor ist Robert Corvus (das ist Bernd-Otto Robker), der z. B. auch für PERRY RHODAN schreibt, aber vor allem unter dem Pseudonym Bernard Craw auch für Das Schwarze Auge und BattleTech Romane schrieb.
Auf der Internetseit des Verlages findet sich auch ein Interview mit dem Autor: https://www.bastei.de/Serien/SF-Mystery/Die-Vagabunden/
Die geplante, neue Serie sollte von Michael Schönenbröcher bereits am 11.05.2024 auf dem 25. ColoniaCon in Köln vorgestellt werden, wozu es aber wohl aus Zeitgründen nicht mehr kam. Nach seinem Bericht auf der LKS in Maddrax Band 638, hatte er daher Robert Corvus dann einfach die ganzen Präsentationsmaterialien in die Hand gedrückt, damit dieser wenigstens seine neue Serie noch selbst vorstellen konnte ...
Wie schon erwähnt, war ich vor und nach Band 1 u. a. auch wegen seines allzu "romantischen" Titelbildes zunächst klar überkritisch! Das hat sich im Lauf von Band 2 und spätestens mit dem Band 3 gelegt, obwohl das Thema mit heilenden Einhörnern mir zunächst doch wieder zu süßlich klang ...
Hier gilt aber eindeutig: Kommando zurück!
Band eins konnte schon mit dem Storyteil über die Orcs eigentlich überzeugen, während die Story-Lines um die Szenu, die von Glanzweidens und die Verschwörung im Hintergrund die Grundlage für die weitere Story bilden, deren Auswirkungen sich die Vagabunden ungewollt stellen müssen. Und das war im ersten Augenblick vielleicht etwas zu viel für den Auftakt, bei dem man sich ja schon wegen des Serientitels eigentlich auf die Vagabunden-Truppen zu konzentrieren beginnt. Je mehr Raum die Storylines aber bekommen (oder spätestens wenn sie dann zusammenfließen), wird die Geschichte rund und spannend.
Band drei hat mich dann auch voll und ganz abgeholt: die Szenerie, die Story und die Erzählweise sind wirklich gelungen! Und diesen Pfad hat Robert Corvus dann auch in Band 4 nicht mehr verlassen ;-)
Wer sich auf die Serie einlässt bekommt eine Fantasy-Serie geliefert, die m. E. ausgetretene Pfade verlässt, aber trotzdem genügend bekannte Motive besitzt, um sich zurechtzufinden.
Vor allem aber versucht der Autor nicht mit der "Brechstange" bekannte Fantasyelemente zu verdrehen oder zwangsweise zu erneuern - das hat auch anderen Serien meist nicht wirklich gutgetan.
Meine Lesegschwindigkeit hat sich nach den ersten beiden Romanen massiv erhöht und ich glaube, dass noch einige Aha-Momente zu erwarten sein dürften ... meine subjektive Serien-Bewertung tendiert insgesamt schon jetzt eher noch weiter nach oben! [Stand 01.2024]
![]() |
Band 1 mit Schuber und DIN A4-Landkarte |
© 2002 - 2025 groschenhefte.net |