Höllenjäger [- Die andere Seite der Angst] | ||||
2007-2010, Diomedes-Verlag, Mönchengladbach, Autor: Des Romero | ||||
![]() |
![]() |
offen | ||
12 Bände (Serie, antiquarisch) TOP-Info: |
![]() |
offen | ||
![]() |
||||
![]() |
Die Informationen über die Taschenbücher zur fast gleichnamigen Heft-Serie weisen eine "gewisse Unschärfe" auf ... nicht zuletzt, da die antiquarischen Taschenbücher heute kaum noch angeboten werden.
Allerdings scheint es auch nicht allzuviele Leser gegeben zu haben. Und das gilt zumindest bei den Taschenbüchern auch für den GGG-Web-Master, so dass viele Informationen während der Erscheinungszeit leider untergangen sind ...
Sicher ist, dass es 12 Bände der oben gezeigten Taschenbuch-Ausgaben gab, die von 2007 bis 2010 erschien.
Band 11 und 12 stellen als Zweiteiler den Abschluss der Gesamtserie HÖLLENJÄGER dar.
Zumindest unter denselben Titeln wie die ersten beiden Bände der (endgültigen?) Taschenbuchausgabe, gab es zwei anders gestaltete Ausgaben (beispielhaft siehe unten).
Da sich (voraussichtlich) das Format der Taschenbuchausgabe ab Band 4 geändert hatte, kann dies alles mögliche bedeuten: die ersten vier Bände hatten das unten gezeigten Design, nachträglich nochmals angepasst neu veröffentlicht oder es handelt sich um eine VÖ-Form, über die bereits im Jahr 2007 berichtet worden war.
Denn angeblich sollen 08.2007 die ersten Hefte der Serie auch als Sammelbände mit jeweils drei Romanen veröffentlicht worden sien (2 Bände, 228 Seiten, 12,95 €), um danach (möglicherweise ab 09.2008) auf ein 13 x 19 [cm] großes Taschenbuch-Format umgestellt zu werden, das direkt an Band 18 bzw. 19 (so dieser veröffentlich war!) anzuknüpfen.
Es lassen sich allerdings derzeit weder ausdrückliche "Sammelbände" nachweisen, noch die ersten Bände der Taschenbuchausgabe besorgen, um zu überprüfen, ob die Heftserie direkt fortgesetzt wurde, mit dem Nachdruck von Heften in der Taschenbuchausgabe begonnen wurde und sie dann fortgesetzt wurde oder ob die Taschenbuchausgabe einen überarbeitete Gesamtausgabe mit Fortsetzungen der Heftserie darstellt ...
Auch eine Recherche aus dem Gruselroman-Forum aus dem Jahr 2010 kam wohl ebenfalls nicht weiter wirklich weiter: Laut dem Post sei "die Heft-Serie in den Jahren 2005 bis 2009 in 34 Bänden im Diomedes-Verlag erschienen. Mittlerweile wurde die Serie in 12 Taschenbüchern neu aufgelegt".
Allerdings gibt es seitdem auch dort keine neuen Informationen über die Serie.
34 Hefte sind aus dem im Forum genannten Zeitraum nicht bekannt, max. 19 Print-Hefte bis 2008; häufig werden nur 18 genannt.
Ob der Rest vielleicht als ebooks erschienen ist? Nicht nachvollziehbar.
Vllt. rein rechnerisch? 18 Hefte, 4 Nachdrucke im Geister-Schocker und
12 Taschenbücher = 34 ...
Auch die Daten der Deutschen Nationalbibliothek sind nicht abschließend hilfreich.
Der Autor selbst erklärte zumindest im September 2009 aber auf Zauberspiegel-Online.de, dass die Taschenbuchserie bewusst mit Band 12 enden werde, da es "nach der fulminanten Story der letzten beiden Taschenbücher einfach keine Steigerung mehr" gäbe; das Thema sei dann "endgültig abgehandelt".
Printausgabe vom 29.08.2007
(Quelle: Amazon)
© 2002 - 2025 groschenhefte.net |